
19. Geistliches Konzert

Ein rund 2-stündiges Konzerterlebnis bescherte der MGV Liederkranz am 25. Dezember den Besuchern von St. Wendelin. Die Pfarrkirche war über den letzten Platz hinaus besetzt, unter der Empore mussten gar noch mehrere Reihen an Besuchern das Konzert im Stehen verfolgen. Männerchor, Frauenprojektchor, Unplugged Connection, Bläserensemble 'Klangkörper', sowie weitere Instrumental- und Gesangssolisten begeisterten ihr Publikum, welches sich mit langanhaltendem Applaus am Konzertende bedankte.
Aus insgesamt 34 Darbietungen bestand das Auftaktkonzert zum 110-jährigen Geburtstag, den der Verein im Jahr 2016 feiert. Die Gesamtleitung des Konzertes hatte Erwin Schneider, der den Männerchor des MGV 'Cantus Firmus' bereits seit 40 Jahren leitet. Der Reinerlös aus Spenden der Besucher kommt der Kinderkrebsstation Regenbogen der Uniklinik Würzburg zugute.
Im Anschluss an das 19. Geistliche Konzert trafen sich die Mitwirkenden im Foyer der Grundschule zu einem Stehempfang, wo sich MGV-Geschäftsführer Hubert Breitenbach und Andrea Geßner für den Frauenprojektchor bei den Verantwortlichen, Mitwirkenden, Solisten und Helfern bedankten.
Programm
Toccata in G-Dur aus Douze Pieces pour Orgue |
Th. Dubois (1837-1924) |
Canzona Seconda | Arr: Albert Loritz |
Panis angelicus |
Cesar Franck (1822-1890) |
Abendsegen | Otto Horneck |
Berceuse | Louis Vierne (1870-1937) |
Trumpet Voluntary | Henry Horn |
Pilgerchor (Tannhäuser) Bearb. für den Wiener MGV |
Richard Wagner (1813-1883) |
Lobt Gott ihr Christen alle gleich | Leonhard Schröter |
O holy Night | M: Adolphe Adam S: Unpl. Connection |
O little Town of Bethlehem | S: J.P. Grampl |
Angels we have heard oh High (French Melody) |
Arr: Lloyd Larson Canadian Brass |
Süßer die Glocken (English Traditional) |
S: Unpl. Connection |
Something about Christmas | Brian Adams S: Unpl. Connection |
Halleluja | Leonard Cohen Arr: Lochner-Grossmann |
The little Drummer Boy | Franz. Volksweise |
Im Stall zu Bethlehem | S: Manfred Bühler |
Seht den Stern (Kanon) | Moritz Hauptmann |
Maria durch ein Dornwald ging (aus dem Eichsfeld) |
S: W. Genter |
Heil’ge Nacht | S: T. W. Aas |
Joseph, lieber Joseph mein | Arr: Hans Zellner |
Es kommt ein Schiff geladen (Andernacher Gesangbuch) |
S: Otto Kaufmann |
Zwischen Ochs und Eselein (aus Frankreich) |
S: Henrich Poos |
Haben Engel wir vernommen | S: Willi Träder |
Adeste fideles / Joy to the World | Arr: Bert Mayer |
Weihnacht! Fest des Friedens | Robert Pappert |
Sonate en Si“ (Allegro) | J.B.Loeilet |
Quem pastors laudavere (aus Deutschland) |
S: John Rutter |
Ave-Glöcklein | S: Manfred Bühler |
Das Christkind | Peter Cornelius (1824-1874) |
Als die Welt verloren (Weihnachtslied aus Polen) |
S: M. Neumann |
Hark the Herald Angels sing | F. Mendelssohn-Barth. (1809-1847) Arr: Lloyd Larson |
Nun lob, mein Seel, den Herrn | Dietrich Buxtehude (1637-1707) |
Jesu bleibet meine Freude BWV 147 |
J.S.Bach (1685-1750) |
Halleluja Aus dem Oratorium 'Der Messias' |
G.F. Händel (1685-1759) Arr: Peter Brettner |
Mitwirkende
Männerchor 'Cantus Firmus'
Leitung: Erwin Schneider
Frauen-Projektchor
Leitung: Michael Albert
Bläserensemble 'Klangkörper'
Leitung: Gerhard Gopp
Unplugged Connection
Solisten
Ewald Bayerschmidt, Tenor
Michael Albert, Bass
Herbert Lochner-Grossmann, Tenor
Lukas Beckmann, Orgel
Anna Schneider, Orgel
Paul Schneider, Trompete
Thomas Knoblach, Klarinette
Jakob Albert, Chorbegleitung
Klaus Hofmann, Chorbegleitung